Stiftungsrechtsreform-Veranstaltung
im Künstlerhaus am 20.06.2023
Fast 100 Teilnehmer durfte SoNET München e.V. am 20.06.2023 im Künstlerhaus am Lenbachplatz zum Thema Stiftungsrechtsreform begrüßen.
Die Vorstände Dr. Arvid Castringius und Clifton Grover begrüßten die Teilnehmer und führten durch das Programm.
SoNET konnte zwei ausgewiesene, juristische Experten auf dem Gebiet des Stiftungsrechts für die Veranstaltung gewinnen: Die Münchner Anwälte und Buchautoren Dr. Matthias Uhl (Kanzlei PSP) und Harald Spiegel (Spiegel Rechtsanwälte) erläuterten verständlich und praxisnah, was die Stiftungsrechtsreform für Stiftungen bedeutet und was jetzt konkret getan werden sollte.
Fragen aus dem Publikum wurden kompetent und anschaulich beantwortet und wir freuen uns, dass für alle Anwesenden die Vorträge einen großen Mehrwert im täglichen Stiftungsleben bedeuten.
Im schönen Ambiente des Künstlerhauses hatten wir vor und nach den Vorträgen Zeit für interessante Begegnungen und gute Gespräche. Es war eine Freude, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Und auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer war gesorgt.
Wir danken den beiden Rechtsanwälten, Dr. Matthias Uhl und Harald Spiegel, herzlich für die hervorragenden Vorträge, dem Künstlerhaus für die angenehme Kooperation und den Teilnehmern für ihr Interesse und das positive Feedback.
SoNET München e.V. freut sich sehr, Sie alle bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen.
Sie möchten zukünftig den Newsletter und weitere wichtige Infos von SoNET München e.V. erhalten? Dann klicken Sie bitte auf diesen Link Mitmachen/Newsletter! | SoNET (sonet-muenchen.de)
Sie möchten SoNET München e.V. unterstützen und Teil der SoNET-Familie werden? Dann klicken Sie hier und werden Sie Mitglied SoNet_Aufnahmeantrag_2022_05_17.docx (live.com)